Les portraits de Sébastien Brant de la Nef des fous à aujourd’hui

Andersen, Peter

Les portraits de Sébastien Brant de la Nef des fous à aujourd’hui - 2019.


28

Relatively young, Sebastian Brant was painted in profile by an unknown artist. The oil painting located today in Karlsruhe is maybe the only realistic Brant portrait and might be a work from Hans Baldung. It was used in 1587 as model for the woodcut of the Icones edited by Nicolaus Reusner. Most of the Brant iconography depends on this woodcut. It bears little resemblance to the copper engraving made in 1631 by Jacob van der Heyden at the expense of “J.J.B.”, which allegedly represents the satirist. His great-great-grandson Johann Jacob Brand could be the purchaser. The anonymous old man drawn in 1520 or 1521 by Albrecht Dürer is probably not Sebastian Brant, as generally suspected, but rather a Dutchman from the circle around the court painter Bernard von Orley. Besides these portraits, the Ship of Fools and other prints from Brant contain woodcuts with stereotypical self-portrayals. Relativ jung wurde Sebastian Brant von einem unbekannten Künstler im Profil gemalt. Das heute in Karlsruhe befindliche Ölgemälde stellt vielleicht das einzige wirklichkeitsnahe Brant-Bildnis dar und könnte ein Werk Hans Baldungs sein. Es diente 1587 als Vorlage für den Holzschnitt der von Nicolaus Reusner herausgegebenen Icones. Von diesem Holzschnitt hängt mehrheitlich die Brant-Ikonographie ab. Er hat wenig Ähnlichkeit mit dem 1631 auf Kosten eines „J.J.B.“ von Jacob van der Heyden angefertigten Kupferstich, der angeblich den Satiriker darstellt. Als Auftraggeber kommt dessen Ururenkel Johann Jacob Brand in Frage. Der anonyme, 1520 oder 1521 von Albrecht Dürer gezeichnete Greis ist kaum Sebastian Brant, wie allgemein vermutet, sondern eher ein Niederländer aus dem Kreis um den Hofmaler Bernard von Orley. Außer diesen Bildnissen enthalten das Narrenschiff und andere von Brants Drucken Holzschnitte mit stereotypen Selbstdarstellungen.

PLUDOC

PLUDOC est la plateforme unique et centralisée de gestion des bibliothèques physiques et numériques de Guinée administré par le CEDUST. Elle est la plus grande base de données de ressources documentaires pour les Étudiants, Enseignants chercheurs et Chercheurs de Guinée.

Adresse

627 919 101/664 919 101

25 boulevard du commerce
Kaloum, Conakry, Guinée

Réseaux sociaux

Powered by Netsen Group @ 2025