Image de Google Jackets
Vue normale Vue MARC vue ISBD

La Revue du Nord (1904-1907) : le boréalisme francophone en Italie

Par : Type de matériel : TexteTexteLangue : français Détails de publication : 2021. Ressources en ligne : Abrégé : Between December 1904 and 1907, Olga de Lichnizki and Giuseppe Vannicola published a French-language periodical in Florence, the Revue du Nord, dedicated to the borealization of Southern European literature. It was created with the intention of bringing together two different and unconnected cultures, in order to educate readers from Northern and Southern Europe to the same literary culture. Although the Revue du Nord was a cosmopolitan experiment which assembled intellectuals from various countries and even circulated widely among a European reader audience, it vanished without a trace. This article recounts my boreal expedition through European archives. The aim was to unearth issues of this forgotten heritage and to rebuild the most complete and original collection of the Revue du Nord.Abrégé : Zwischen Dezember 1904 und 1907 gaben Olga de Lichnizki und Giuseppe Vannicola in Florenz eine französischsprachige Zeitschrift heraus, die sich der Borealisierung der südeuropäischen Literatur widmete. Ziel der Gründung der Revue du Nord war es, den Kontakt zwischen zwei unterschiedlichen und unverbundenen Kulturen herzustellen, um der Leserschaft aus Nord- und Südeuropa dieselbe literarische Kultur näher zu bringen. Obwohl die Revue du Nord in ganz Europa gelesen wird und zahlreiche Intellektuelle aus verschiedenen Ländern zu ihren Mitarbeitern gehören, hinterlässt dieses kosmopolitische Experiment keinerlei Spuren. Um die historische Gedächtnislücke zu schließen, welche die Geschichte dieser Zeitschrift umhüllt, sind wir auf eine Reise in den Norden aufgebrochen, um die verbliebenen Ausgaben der Revue du Nord ausfindig zu machen. Wir sind dabei auf ein verborgenes kulturelles Erbe in den europäischen Archiven gestoßen und konnten die bisher vollständigste Sammlung der Revue du Nord zusammentragen.
Tags de cette bibliothèque : Pas de tags pour ce titre. Connectez-vous pour ajouter des tags.
Evaluations
    Classement moyen : 0.0 (0 votes)
Nous n'avons pas d'exemplaire de ce document

12

Between December 1904 and 1907, Olga de Lichnizki and Giuseppe Vannicola published a French-language periodical in Florence, the Revue du Nord, dedicated to the borealization of Southern European literature. It was created with the intention of bringing together two different and unconnected cultures, in order to educate readers from Northern and Southern Europe to the same literary culture. Although the Revue du Nord was a cosmopolitan experiment which assembled intellectuals from various countries and even circulated widely among a European reader audience, it vanished without a trace. This article recounts my boreal expedition through European archives. The aim was to unearth issues of this forgotten heritage and to rebuild the most complete and original collection of the Revue du Nord.

Zwischen Dezember 1904 und 1907 gaben Olga de Lichnizki und Giuseppe Vannicola in Florenz eine französischsprachige Zeitschrift heraus, die sich der Borealisierung der südeuropäischen Literatur widmete. Ziel der Gründung der Revue du Nord war es, den Kontakt zwischen zwei unterschiedlichen und unverbundenen Kulturen herzustellen, um der Leserschaft aus Nord- und Südeuropa dieselbe literarische Kultur näher zu bringen. Obwohl die Revue du Nord in ganz Europa gelesen wird und zahlreiche Intellektuelle aus verschiedenen Ländern zu ihren Mitarbeitern gehören, hinterlässt dieses kosmopolitische Experiment keinerlei Spuren. Um die historische Gedächtnislücke zu schließen, welche die Geschichte dieser Zeitschrift umhüllt, sind wir auf eine Reise in den Norden aufgebrochen, um die verbliebenen Ausgaben der Revue du Nord ausfindig zu machen. Wir sind dabei auf ein verborgenes kulturelles Erbe in den europäischen Archiven gestoßen und konnten die bisher vollständigste Sammlung der Revue du Nord zusammentragen.

PLUDOC

PLUDOC est la plateforme unique et centralisée de gestion des bibliothèques physiques et numériques de Guinée administré par le CEDUST. Elle est la plus grande base de données de ressources documentaires pour les Étudiants, Enseignants chercheurs et Chercheurs de Guinée.

Adresse

627 919 101/664 919 101

25 boulevard du commerce
Kaloum, Conakry, Guinée

Réseaux sociaux

Powered by Netsen Group @ 2025