The “moral witness” and the two world wars
Type de matériel :
9
This article applies the category of the “moral witness” developed in the philosophical literature to two individuals who fit the category. The first is Norton Cru, a veteran of the Great War and author of two important study of soldiers’ accounts of the war. The second is Leon Welizcker Wells, a survivor of the Holocaust. Like Norton Cru, his memoirs were written as acts of moral witnessing, understood as the direct experience of radical evil and the recounting of that experience in the face of immoral witnesses, those who provide anodyne or sanitized accounts of the past.
ZusammenfassungDieser Artikel wendet den in der philosophischen Literatur entwickelten Ausdruck des „Zeugen der Moral“ auf zwei Personen an, die dieser Kategorisierung entsprechen. Der erste ist Norton Cru, ein Veteran des Ersten Weltkrieges und Autor zweier wichtiger Studien über die Erlebnisberichte von Soldaten. Der zweite ist Leon Welizcker, ein Überlebender des Holocaust. Wie die Norton Crus, sind seine Memoiren in Form moralischer Zeugenaussagen geschrieben. Sie drücken die unmittelbare Erfahrung mit dem Bösen aus und sind eine Nacherzählung der Immoralität des Erlebten. Beide gelten als lindernde, reinigende Berichte der jeweiligen Vergangenheiten.
Réseaux sociaux