Brecht et la musique au théâtre Entre théorie, pratique et métaphores
Type de matériel :
37
Brecht’s critical and defiant position towards music has often been discussed. This paper “Brecht and Music for the Theatre, between Theory, Practice and Metaphors” will deal with the aesthetic and theoretical debates concerning Brecht and music : from this point of view, Brecht’s approach appears as rather conventional and often ambiguous. After reflecting on the relationship between his conception and classical discussion of the semantics of music, this paper will give a synthesis of Brecht’s practical proposals and finally concentrates on two central concepts, the “ Gestus”and the “separation of elements”.
Brechts kritische und misstrauische Einstellung zur Musik wurde oft diskutiert. Im Kontext ästhetischer und theoretischer Debatten erscheint sie eher konventionell und oft unklar. Nach einigen Überlegungen zur Beziehung zwischen Brechts Auffassungen und klassischen Fragen der Musiksemantik werden im Aufsatz zum Thema « Brecht und die Musik für das Theater – zwischen Theorie, Praxis und Metaphern » seine praktischen Vorschläge synthetisch dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Gestus und der Trennung der Elemente.
Réseaux sociaux