Image de Google Jackets
Vue normale Vue MARC vue ISBD

Le roman d'énigme et ses liens avec le roman de la mémoire dans Austerlitz de W. G. Sebald

Par : Type de matériel : TexteTexteLangue : français Détails de publication : 2009. Ressources en ligne : Abrégé : This paper will show that W. G. Seebald who was a great and broad reader fuses popular literature (in this case the “Detective novel”) and canonical literature (with references to Balzac’s Colonel Chabert) in order to create in his last unfinished piece of prose fiction a great “novel of memory”.Abrégé : In diesem Beitrag wird gezeigt, wie W. G. Sebald auf zwei Literaturtraditionen zurückgreift, die man gerne als unversöhnlich betrachtet, um eine neue Form des Romans zu schaffen. Er bezieht sich nämlich auf den Kriminalroman und damit eine Form der Trivialliteratur in der Nachfolge von Edgar Allan Poe sowie auf ein Werk aus dem französischen Kanon des Realismus, und zwar Le Colonel Chabert von Honoré de Balzac. So entsteht mit Austerlitz, seinem letzten großen Prosawerk, ein « Roman des Gedächtnisses », der sowohl eine literarische als auch eine historische Vergangenheit widerspiegelt.
Tags de cette bibliothèque : Pas de tags pour ce titre. Connectez-vous pour ajouter des tags.
Evaluations
    Classement moyen : 0.0 (0 votes)
Nous n'avons pas d'exemplaire de ce document

18

This paper will show that W. G. Seebald who was a great and broad reader fuses popular literature (in this case the “Detective novel”) and canonical literature (with references to Balzac’s Colonel Chabert) in order to create in his last unfinished piece of prose fiction a great “novel of memory”.

In diesem Beitrag wird gezeigt, wie W. G. Sebald auf zwei Literaturtraditionen zurückgreift, die man gerne als unversöhnlich betrachtet, um eine neue Form des Romans zu schaffen. Er bezieht sich nämlich auf den Kriminalroman und damit eine Form der Trivialliteratur in der Nachfolge von Edgar Allan Poe sowie auf ein Werk aus dem französischen Kanon des Realismus, und zwar Le Colonel Chabert von Honoré de Balzac. So entsteht mit Austerlitz, seinem letzten großen Prosawerk, ein « Roman des Gedächtnisses », der sowohl eine literarische als auch eine historische Vergangenheit widerspiegelt.

PLUDOC

PLUDOC est la plateforme unique et centralisée de gestion des bibliothèques physiques et numériques de Guinée administré par le CEDUST. Elle est la plus grande base de données de ressources documentaires pour les Étudiants, Enseignants chercheurs et Chercheurs de Guinée.

Adresse

627 919 101/664 919 101

25 boulevard du commerce
Kaloum, Conakry, Guinée

Réseaux sociaux

Powered by Netsen Group @ 2025