Image de Google Jackets
Vue normale Vue MARC vue ISBD

L'Empereur et le comédien. Histoire et théâtralité dans Napoleon oder Die hundert Tage de Ch. D. Grabbe

Par : Type de matériel : TexteTexteLangue : français Détails de publication : 2012. Ressources en ligne : Abrégé : The genesis of Napoleon oder Die hundert Tage by Christian Dietrich Grabbe coincided with a great ideological depression due to the Restoration on the European continent after 1815. It is an eloquent testimony to the crisis which called into question a dramatic obsolete aesthetics following the decline of heroic tragedy as well as the modalities of representation in a scenic space that had to undergo complete change. The allusion to the mirror relationship between the Emperor and François Joseph Talma, the then most famous member of the Comédie-Française, is made in the form of an ironic anecdote and allows a thematic and formal analysis of Grabbe’s intention through the paradigm of play. He questioned the conditions for the invention of a theatre of the modern age.Abrégé : Die Entstehung von Grabbes Napoleon oder Die hundert Tage fällt mit der großen ideologischen Depression zusammen, die nach 1815 auf dem ganzen europäischen Kontinent triumphiert. Gleichzeitig zeugt das Stück von der Krise beredt, die die obsolet gewordene Ästhetik des großen Dramas infolge des Niedergangs der hohen Tragödie im ausgehenden 18. Jahrhundert in Frage stellt, wobei die Darstellungsmodalitäten auf einem von Grund auf zu modifizierenden Bühnenraum mit eingeschlossen werden. Die in Form einer ironischen Anekdote in den Text eingearbeitete Anspielung auf die spiegelbildlichen Beziehungen zwischen dem Kaiser und François Joseph Talma, dem damals berühmtesten Mitglied der Truppe der Comédie-Française, erlaubt es – wird sie kontextualisiert –, das Paradigma des dramatischen Spiels thematisch und formell zu analysieren und so Grabbes Hauptintention zu ergründen.
Tags de cette bibliothèque : Pas de tags pour ce titre. Connectez-vous pour ajouter des tags.
Evaluations
    Classement moyen : 0.0 (0 votes)
Nous n'avons pas d'exemplaire de ce document

84

The genesis of Napoleon oder Die hundert Tage by Christian Dietrich Grabbe coincided with a great ideological depression due to the Restoration on the European continent after 1815. It is an eloquent testimony to the crisis which called into question a dramatic obsolete aesthetics following the decline of heroic tragedy as well as the modalities of representation in a scenic space that had to undergo complete change. The allusion to the mirror relationship between the Emperor and François Joseph Talma, the then most famous member of the Comédie-Française, is made in the form of an ironic anecdote and allows a thematic and formal analysis of Grabbe’s intention through the paradigm of play. He questioned the conditions for the invention of a theatre of the modern age.

Die Entstehung von Grabbes Napoleon oder Die hundert Tage fällt mit der großen ideologischen Depression zusammen, die nach 1815 auf dem ganzen europäischen Kontinent triumphiert. Gleichzeitig zeugt das Stück von der Krise beredt, die die obsolet gewordene Ästhetik des großen Dramas infolge des Niedergangs der hohen Tragödie im ausgehenden 18. Jahrhundert in Frage stellt, wobei die Darstellungsmodalitäten auf einem von Grund auf zu modifizierenden Bühnenraum mit eingeschlossen werden. Die in Form einer ironischen Anekdote in den Text eingearbeitete Anspielung auf die spiegelbildlichen Beziehungen zwischen dem Kaiser und François Joseph Talma, dem damals berühmtesten Mitglied der Truppe der Comédie-Française, erlaubt es – wird sie kontextualisiert –, das Paradigma des dramatischen Spiels thematisch und formell zu analysieren und so Grabbes Hauptintention zu ergründen.

PLUDOC

PLUDOC est la plateforme unique et centralisée de gestion des bibliothèques physiques et numériques de Guinée administré par le CEDUST. Elle est la plus grande base de données de ressources documentaires pour les Étudiants, Enseignants chercheurs et Chercheurs de Guinée.

Adresse

627 919 101/664 919 101

25 boulevard du commerce
Kaloum, Conakry, Guinée

Réseaux sociaux

Powered by Netsen Group @ 2025