Chemins de neige. Texte à deux voix
Type de matériel :
71
RésuméLa neige est nécessairement plurielle, comme le montre ce dialogue. À plus d’un titre. Tant aux plans géographique, culturel et physico-chimique. Cela se reflète en particulier dans les lexiques régionaux et la multiplicité des mots qui la nomment. Enfin, la neige est en phase tant avec de nombreux registres de l’imaginaire qu’avec les problèmes contemporains de sa gestion et de ses usages.
Snow-trailsSnow inevitably carries a plurality of meanings, as is demonstrated by this two-voice dialogue. On many grounds : geography, culture, physics and chemistry. The numerous names of regional or local winds as well as the regional idioms provide evidence of this characteristic. Snow is also in phase with a lot of dream registers and with many present management and use problems.
SchneeSchnee kann zweifelsohne hinsichtlich mehrerer Dimensionen erfasst werden. Dieser Artikel zeigt auf, dass er beispielsweise geographisch, kulturell oder auch physiochemisch analysiert werden kann. Seine Mehrdimensionalität tritt zum einen an Hand unterschiedlichster Einträge in regionalen Lexika hervor, zum anderen wird sie an Hand der vielen Ausdrücke deutlich, die synonym für Schnee gebraucht werden. Das Phänomen Schnee spielt sowohl in der Vorstellungswelt als auch in der Realität eine Rolle. In der Realität besonders dann, wenn es darum geht, wie Schnee am besten genutz werden kann beziehungsweise wie am besten mit ihm umgegangen werden soll.
Réseaux sociaux