TY - BOOK AU - Kunkel,Nico TI - Nationale Literaturgeschichte und europäischer Einfluss. Zur Flussmetapher in Cäsar Flaischlens GraphischerLitteratur-Tafel (1890) PY - 2023///. N1 - 49 N2 - ‪L’image du fleuve est à la fois une forme de diagramme servant à la visualisation et une métaphore développée dans l’introduction de l’ouvrage. Cette image permet de retracer l’histoire de la littérature allemande, non pas en la distinguant mais bien en la reliant à d’autres littératures (européennes). Notre article porte sur les décisions préliminaires relevant de l’historiographie littéraire qui ont présidé à la réalisation de cette table graphique et montre à quel point la double fonction de la métaphore du fleuve comme forme de visualisation et figure de pensée sous-tend l’ouvrage de Flaischlen.‪; ‪Flaischlen uses the image of the stream not only as a diagram, but also as a metaphor within the written introduction in order to illustrate the history of German literature not in contrast, but in conjunction with other (European) literatures. This paper addresses the underlying principles of Flaischlens literary history and sheds light on the dual function of the stream metaphor as a form of visualization and as a figure of thought.‪; Mit dem Fluss setzt die Litteratur-Tafel auf ein Bild, das sie sowohl als Diagramm in der Visualisierung als auch als Metapher in der zugehörigen Einleitung nutzt, um die Geschichte der deutschen Literatur nicht in Abgrenzung, sondern in Verbindung zu anderen (europäischen) Literaturen zu zeichnen. Der vorliegende Beitrag widmet sich den literaturhistoriographischen Vorentscheidungen der Tafel und zeigt auf, wie ausgeprägt die Doppelfunktion der Flussmetapher als Visualisierungsform und Denkfigur in der Arbeit Flaischlens ist UR - https://shs.cairn.info/revue-germanica-2022-2-page-175?lang=fr ER -