TY - BOOK AU - Valentin,Jean-Marie TI - Hedonè et paideia. Le théâtre de Brecht ou le plaisir sauvegardé PY - 2023///. N1 - 5 N2 - The opposition between these two fundamental categories of theatre aesthetics is based on Aristotle, who gives primacy to Hedone, and on Friedrich Schiller, who proposes an idealistic synthesis of the two. During his Scandinavian exile, Brecht addressed this dilemma in his essay Vergnügungstheater oder Lehrtheater ? (1935/1936) and later in his very Aristotelian Prologue to Kleines Organon für das Theater (1949). His view of social reality as influenced by the process of consciousness affecting the role of the audience lends a new basis to this relationship, which changes with the historical situation. “Shifts of emphasis” (Akzentverschiebungen) on the one hand, and a ridge line on the other: These are the attempts to do justice to what the Diary (28 December 1952) defines as the means of education and the end of art; Erfreuen und Belehren - diese beiden gegensätzlichen Kategorien der Theaterästhetik gehen auf Aristoteles zurück, der dem Erfreuen den Vorrang gab, während Schiller in Deutschland eine idealistische Synthese beider Begriffe lieferte. Auch Brecht setzte sich während des skandinavischen Exils und in der unmittelbaren Nachkriegszeit im Essay Vergnügungstheater oder Lehrtheater (1935/1936) sowie in dem sehr aristotelischen Prolog des Kleinen Organon für das Theater (1949) damit auseinander. Durch Brechts Sicht der gesellschaftlichen Realität, die durch den die Rolle des Publikums bestimmenden Prozess der Bewusstseinswerdung geprägt ist, entwickelt sich die Spannung zwischen den gegensätzlichen aristotelischen Kategorien entsprechend der veränderten historischen Situation neu. Die Versuche, dem gerecht zu werden, was Brecht in seinem Tagebuch (28. Dezember 1952) als „Mittel der Erziehung“ und „Zweck der Kunst“ definiert, lassen sich einerseits als „Akzentverschiebungen“, andererseits als Gratwanderungen lesen UR - https://shs.cairn.info/revue-etudes-germaniques-2023-1-page-101?lang=fr&redirect-ssocas=7080 ER -