000 01409cam a2200169 4500500
005 20250121153404.0
041 _afre
042 _adc
100 1 0 _aSilhouette, Marielle
_eauthor
245 0 0 _aDe nouvelles formes pour de nouveaux contenus
260 _c2008.
500 _a38
520 _aBrecht began a search early in his career for a great dramatic form which, in opposition to Lukács, he defined during his exile as “realistic” in a constant relationship between “old” and “new”. In East Germany in his quest for new forms for contemporary material he had nevertheless to resort to adaptation. Confronting the public with its own tradition, he wanted to make them active actors in and producers of history.
520 _aBrechts frühe Bemühung um die große Form, die er dann im Exil gegen Lukács als « realistisch » bezeichnete, gründete auf die ständige Reflexion über das Verhältnis zwischen « alt » und « neu ». Auf der Suche nach neuen Formen für die gegenwärtigen Stoffe mußte er dann in der DDR systematisch auf die Bearbeitung zurückgreifen, um das Theater und sein Publikum mit der eigenen Tradition und Geschichte zu konfrontieren und produktiv zu machen.
786 0 _nÉtudes Germaniques | 250 | 2 | 2008-06-29 | p. 355-369 | 0014-2115
856 4 1 _uhttps://shs.cairn.info/revue-etudes-germaniques-2008-2-page-355?lang=fr&redirect-ssocas=7080
999 _c599466
_d599466