000 01703cam a2200169 4500500
005 20250121153503.0
041 _afre
042 _adc
100 1 0 _aGenton, François
_eauthor
245 0 0 _aD'un Sarajevo à l'autre. Les guerres de Yougoslavie (1991-2001), un échec de l'Union européenne ?
260 _c2009.
500 _a13
520 _aThe wars that took place between 1991 and 2001, and led to the dismantling of the Federal Socialist Republic of Yugoslavia, put an end to decades of European peace, maintained by a balance of terror during the Cold War. The European Union, founded in Maastricht in March 1992, was not able to solve these conflicts on its own. That failure is to be seen as relative, as the European Union is about to show the world how an efficient and consensual peace and development policy can durably change a region known for its traditional instability.
520 _aDie Kriege, die bis 2001 zum Zerfall der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien führten, haben dem bis zum Ausgang des Kalten Krieges durch ein Gleichgewicht des Schreckens gesicherten Frieden in Europa ein Ende gesetzt. Die im März 1992 in Maastricht gegründete Europäische Union erwies sich als unfähig, diese Konflikte im Alleingang zu lösen. Ihr Versagen ist aber nur relativ : die Europäische Union ist dabei, der Welt zu zeigen, wie eine effiziente und konsensfähige Friedens- und Entwicklungspolitik eine traditionell besonders instabile Region nachhaltig verändern kann.
786 0 _nÉtudes Germaniques | 254 | 2 | 2009-07-08 | p. 489-500 | 0014-2115
856 4 1 _uhttps://shs.cairn.info/revue-etudes-germaniques-2009-2-page-489?lang=fr&redirect-ssocas=7080
999 _c599726
_d599726