000 02332cam a2200169 4500500
005 20250121153958.0
041 _afre
042 _adc
100 1 0 _aLe Née, Aurélie
_eauthor
245 0 0 _aJägerstätter de Felix Mitterer. Universalité d’un destin individuel
260 _c2020.
500 _a48
520 _aFelix Mitterer’s play Jägerstätter (2013) deals, in 31 scenes, with the destiny of the Austrian catholic farmer Franz Jägerstätter, who was executed in 1943 because of conscientious objection. This paper analyzes Mitterer’s adaptation of this historical figure. The play tries to get closer to this exceptional man while reflecting his life and convictions through Jägerstätter’s letters and commentaries. But it doesn’t limit itself to this unique character. In the play, Jägerstätter’s wife, Franziska, has a leading role, which will be examined in the second part of this paper. In the third part, the numerous allusions to the historical context, which widens the message of the play, will be revealed. The fourth part interprets the character Jägerstätter in Mitterer’s play as a timeless symbol of humanity.
520 _aFelix Mitterers Theaterstück Jägerstätter (2013) befasst sich in 31 Szenen mit dem Schicksal des österreichischen katholischen Bauern Franz Jägerstätter, der 1943 wegen Kriegsdienstverweigerung hingerichtet wurde. Der vorliegende Beitrag untersucht Mitterers Bearbeitung dieser historischen Figur. Das Stück versucht, sich diesem außergewöhnlichen Menschen anzunähern, indem es anhand von Briefen und Kommentaren Jägerstätters Werdegang und Überzeugungen widerspiegelt. Mitterers Text beschränkt sich aber nicht auf diese einzige Figur. Die Ehefrau Jägerstätters, Franziska, spielt im Stück eine zentrale Rolle, die im zweiten Teil des Beitrags kommentiert wird. Im dritten Teil werden die zahlreichen Anspielungen auf den historischen Kontext ans Licht gebracht, welche die Botschaft des Textes erweitern. In einem vierten Teil wird die Interpretation der Figur Jägerstätter in Mitterers Stück als zeitloses Symbol der Menschlichkeit behandelt.
786 0 _nÉtudes Germaniques | 296 | 4 | 2020-02-10 | p. 677-691 | 0014-2115
856 4 1 _uhttps://shs.cairn.info/revue-etudes-germaniques-2019-4-page-677?lang=fr&redirect-ssocas=7080
999 _c601171
_d601171