Plurilinguisme et multimédialité dans l'œuvre de W.G. Sebald
Covindassamy, Mandana
Plurilinguisme et multimédialité dans l'œuvre de W.G. Sebald - 2007.
59
A multicultural approach to writing characterizes Sebald’s literary prose in two ways, given that the German text includes foreign languages as well as pictures. Both of them are indeed inserted in his works without any translation or any legend. This paper intends to interpret the means and meaning of these scriptural techniques. Sebalds literarisches Prosawerk ist durch zwei äußere Merkmale gekennzeichnet, die von seiner Multikulturalität zeugen : Der Autor bezieht sowohl Bilder als auch fremde Sprachen in seine deutschsprachige Prosa mit ein. Gemeinsam ist ihnen, dass sie unmittelbar, d.h. ohne Vermittlung von Legende bzw. Übersetzung, im Text erscheinen. Ziel dieses Beitrags ist die Deutung dieses Schreibverfahrens.
Plurilinguisme et multimédialité dans l'œuvre de W.G. Sebald - 2007.
59
A multicultural approach to writing characterizes Sebald’s literary prose in two ways, given that the German text includes foreign languages as well as pictures. Both of them are indeed inserted in his works without any translation or any legend. This paper intends to interpret the means and meaning of these scriptural techniques. Sebalds literarisches Prosawerk ist durch zwei äußere Merkmale gekennzeichnet, die von seiner Multikulturalität zeugen : Der Autor bezieht sowohl Bilder als auch fremde Sprachen in seine deutschsprachige Prosa mit ein. Gemeinsam ist ihnen, dass sie unmittelbar, d.h. ohne Vermittlung von Legende bzw. Übersetzung, im Text erscheinen. Ziel dieses Beitrags ist die Deutung dieses Schreibverfahrens.
Réseaux sociaux